Brandenburger Kampfsportverein BKSV sammelt Sachspenden
Ab sofort können in unserer Sportstätte von Montags bis Freitags in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr Spenden für die Ukrainischen Flüchtlinge abgegeben werden …
Ab sofort können in unserer Sportstätte von Montags bis Freitags in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr Spenden für die Ukrainischen Flüchtlinge abgegeben werden …
Am 9. März öffnet der „Templiner Brotkorb“ wieder. Ab 10 Uhr können sich Bedürftige an der Lebensmittelausgabestelle in der Heinestraße einfinden. Durch den „Templiner Brotkorb“ …
Wer insbesondere für Familien geeignete, in jedem Fall aber möblierte Unterkünfte bereitstellen kann und möchte, sollte das Sozialamt Uckermark unter der Rufnummer 03984-70 1850 oder …
Aktuelle Infos der Templin finden Sie auf: https://templin.de/uckermark-hilft-ukraine-- https://templin.de/spendeneinzahlungen-fur-die-ukrainehilfe-auch-bei-der-stadt-templin-moglich UCKERMARK HILFT UKRAINE - LANDRÄTIN BITTET UM UNTERSTÜTZUNG Mitten in Europa – nur einige Hundert Kilometer …
Nur kurze Zeit nach Beginn des Krieges in der Ukraine starteten auch in der Uckermark die ersten Spendenaufrufe und organisierten Spendensammlungen sowie -transporte. In Angermünde …
Gemeinsam mit den Uckermärkischen Kommunen und den Wohnungsgesellschaften ist der Landkreis Uckermark dabei, Unterkünfte für Ukrainische Geflüchtete zu finden. Dabei hoffen alle Beteiligten auch auf …
Aktuelle Infos der Stadt Angermünde finden Sie auf: https://www.angermuende.de/ukraine/ Hilfe für Ukrainische Bevölkerung Im Rathaus können Sachspenden abgegeben und Unterbringungsmöglichkeiten gemeldet werden Nur kurze Zeit …
Aktuelle Infos des Landkreis Oder-Spree finden Sie auf: https://www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Ukraine-Krise/ Oder-Spree bereitet sich auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor Der Angriff russischer Truppen …
"Die Motivation den gerade ankommenden Menschen zu helfen ist riesengroß. So haben sich drei Vereinsmitglieder bereit erklärt Deutschunterricht für die geflüchteten Menschen anzubieten. Wir wollen …
Die Kreisvolkshochschule Potsdam Mittelmark bietet kostenlose Anfängerkurse für Deutsch als Fremdsprache an. In Kürze starten in Kleinmachnow und Bad Belzig die Kurse "Deutsch A1: Starthilfe …
Aktuelle Infos der Stadt Lübben (Spreewald) finden Sie auf: https://www.luebben.de/stadt-luebben/de/buergerservice/aktuelles/ukraine-erklaerung-lds/ Gemeinsame Erklärung der kommunalen Familie Dahme-Spreewald Der gestrige Donnerstag war ein dunkler Tag für den …
Du wohnst im Landkreis Potsdam-Mittelmark und willst helfen oder suchst Hilfe? Hier findest du Telegram-Gruppen, in denen Angebote, Gesuche und Informationen gesammelt werden: ➡️ Тельтов …
Du wohnst im Landkreis Dahme-Spreewald und willst helfen oder suchst Hilfe? Hier findest du Telegram-Gruppen, in denen Angebote, Gesuche und Informationen gesammelt werden: ➡️ Ukraine …
Landkreis Dahme-Spreewald will sich solidarisch mit den Geflüchteten aus der Ukraine zeigen. Wenn Sie Möglichkeiten zur Unterbringung von Ukrainer*innen kennen oder haben, melden Sie sich …
Am Donnerstag, den 31.3. um 15:30 Uhr findet im Infocafé "Der Winkel" ein Workshop zum Thema Bleiberecht in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Brandenburg statt. Anschrift: …
Für die untenstehenden Wochenendkurse bieten wir Stipendien für Kursplätze für geflüchtete junge Musikerinnen an. Gerichtet sind beide Kurse an Musikerinnen zwischen 12-19 Jahren (und deren …
Aktuelle Infos der Stadt Bad Belzig finden Sie auf: https://www.bad-belzig.de/texte/seite.php?id=570965 Menschen für Menschen – Bad Belzig hilft! Erklärung der Stadtverordnetenversammlung Bad Belzig Am frühen Morgen …
Der Rathenower Ortsverband des Arbeiter-Samariter-Bundes bittet um Spenden für ein Waisenhaus im ukrainischen Lubny. Spenden können Sie hier: Bank: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE49 1002 …
Aktuelle Infos des Landkreis Havelland finden Sie auf: www.havelland.de/ukrainehilfe Hilfe und Spenden für die Ukraine „Der andauernde Angriffskrieg Russlands und die täglichen Nachrichten und Bilder …
Die Gemeinde Wusterwitz hat eine zentrale Sammelstelle für Sachspenden eingerichtet. Von dort werden die Spenden an Organisationen weitergegeben. Was wird gesammelt? • Lebensmittel (gut verpackt/ …