Wohnungsverbund Hegelallee
Die Einrichtung für Flüchtlingsfrauen in der Hegelallee ist ein geschützter Raum und wird von Frauen aus verschiedenen Krisengebieten bewohnt. Einige der Schutzsuchenden sind in Begleitung …
Die Einrichtung für Flüchtlingsfrauen in der Hegelallee ist ein geschützter Raum und wird von Frauen aus verschiedenen Krisengebieten bewohnt. Einige der Schutzsuchenden sind in Begleitung …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 100 Personen. Im Moment wohnen …
Als Betreiber von drei Erstaufnahmeeinrichtungen in Brandenburg setzen wir uns für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde von geflüchteten Menschen ein – …
Unser Wohnungsverbund liegt im Potsdamer Südosten und gehört zum Stadtteil Am Stern. Bei uns leben die Flüchtlinge in eigenständigen Wohnungen. Unser Haus wurde 2014 neu …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 68 Personen.
Wir – die Berliner Stadtmission – eröffneten im Oktober 2015 das Flüchtlingszentrum Mertensstraße in Spandau. Insgesamt leben bei uns bis zu 1000 geflüchtete Menschen, die …
Das Übergangswohnheim Rankestraße bietet 90 geflüchteten Menschen ein temporäres Zuhause in zentraler Lage sowie eine intensive mehrsprachige sozialpädagogische Betreuung an. Vorwiegend leben hier zurzeit Familien …
Gemeinschaftsunterkunft für ca. 99 Flüchtlinge / Asylbewerber seit 01.12.2015 Betreiber: Dahmeland soziale Dienste GmbH
Gemeinschaftsunterkunft für ca. 150 Flüchtlinge / Asylbewerber seit 01.01.2016 Betreiber: Dahmeland soziale Dienste GmbH
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für aktuell 49 geflüchtete Menschen, die überwiegend aus Syrien stammen. Momentan wohnen bei uns 28 Erwachsene und 21 Kinder von 1,5 …
Das Sozialkaufhaus ist für alle geöffnet und bietet Möbelstücke, Hausrat und Kleidung. Bei Nachweis eines geringen Haushaltseinkommens entsprechend der Grundsicherung (ALGII-Bescheid, Rentenbescheid - mit Nachweis …
Der Bumerang e. V. ist Träger der Freien Jugendhilfe, der Umwelt- und Arbeitsförderung sowie der Jugend- und Sozialarbeit. Der Verein ist fest eingebunden in die …
Seit dem 1. September 2015 bzw. dem 1. Oktober 2015 stellte die Diakonie Niederlausitz an zwei Standorten im Stadtgebiet Cottbus Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete mit integrierter …
Der Bumerang e. V. ist Träger der Freien Jugendhilfe, der Umwelt- und Arbeitsförderung sowie der Jugend- und Sozialarbeit. Der Verein ist fest eingebunden in die …
Derzeit (Stand 29. Januar 2016) leben in Prenzlau rund 600 Geflüchtete. Für Prenzlau ist das Leben mit Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, nicht neu …
In Cottbus betreuen wir im Auftrag der Stadt Cottbus Flüchtlinge, Asylbewerber und Spätaussiedler. Dies umfasst neben der Unterkunft vor allem zielgruppenspezifische Betreuung und Hilfestellung bei …
Die Einrichtungen des AWO Kreisverband Lausitz e.V. sehen die Werte von Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit im Vordergrund. Aus diesem Grund wollen wir den …
Pandechaion - Herberge e.V. wurde im Jahr 2008 mit dem Ziel gegründet, Asylsuchende und Flüchtlinge in Leipzig zu beraten und während ihres Aufenthalts in der …