City-Info Potsdam
2016 sind insgesamt 653 neue Flüchtlinge aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Brandenburg nach Potsdam gekommen, 2017 werden insgesamt etwa 600 neu angekommene Menschen erwartet. Das …
2016 sind insgesamt 653 neue Flüchtlinge aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Brandenburg nach Potsdam gekommen, 2017 werden insgesamt etwa 600 neu angekommene Menschen erwartet. Das …
Freundschaften gesucht Start with a Friend möchte, dass Geflüchtete und Locals nicht übereinander, sondern miteinander sprechen. Deswegen bringen wir Geflüchtete und Locals 1:1 zusammen. Vom …
Mein Name ist Luisa-Theres Sinate und seit 01.06.2016 bin ich Flüchtlingsbeauftragte des Kirchenkreises Falkensee. Ich unterstütze und berate Kirchengemeinden bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten, beispielsweise …
Berlin steht wie viele andere Städte in Deutschland auch vor der großen Herausforderung, den anhaltenden Zustrom von Flüchtlingen zu bewältigen und alle ankommenden schutzsuchenden Menschen …
Arbeit ist für uns der Schlüssel zur Integration. Umso mehr wenn der Arbeitsplatz dort ist, wo sich die lokale Bevölkerung begegnet: im Laden nebenan, beim …
Brandenburg an der Havel nimmt als kreisfreie Stadt nach einem festgelegten Schlüssel Asylbewerber und Flüchtlinge auf. Im Verlauf des Jahres 2015 sind bisher etwa 750 …
Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein Ort, an dem es sich gut leben lässt – egal, woher man kommt, welche Hautfarbe man hat oder woran man …
Schloss von Königs Wusterhausen Tolerance and hospitality are the driving force for voluntary activities relating the current refugee situation in Königs Wusterhausen. The city understands …
Im Jahr 2015 hat der Landkreis Dahme-Spreewald 1.764 Geflüchteten und Schutzsuchenden ein Dach über den Kopf gegeben. Damit wurden viel mehr Asylsuchende als in den …
Der Landkreis Oberhavel hat im Verlauf des Jahres 2015 mehr als 2.000 asylsuchende Menschen aufgenommen und ihnen einen Platz in einer Wohnung oder einer Gemeinschaftsunterkunft …
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark nahm in den letzten Wochen weitere Flüchtlinge auf. Lange nicht soviel wie im Jahr 2015, als knapp 2.500 Menschen kamen. Die Asylsuchenden …
Der Landkreis PM heißt alle Geflüchteten willkommen. Derzeit sind über 2000 Geflüchtete in Objekten des Landkreises untergebracht. Darüber leben 5000 weitere ausländische Personen im Landkreis …
Sie sind Krankenschwester oder Krankenpfleger? Sie haben einen Berufsabschluss als MTLA, MTRA, ATA, etc. oder sind Erzieherin/Erzieher? Sie haben den Abschluss im Ausland gemacht und …
Derzeit leben 1.365 Flüchtlinge im Landkreis Havelland (Stand: 31.10.2015). Bis Juli 2016 ist die zahl der Flüchtlinge auf 1250 Personen gesunken. Das entspricht einem Anteil …
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg hat knapp 99.000 Einwohner und nahm im Spitzenjahr 2015 nahezu 1.400 Flüchtlinge auf. Ostprignitz-Ruppin bietet durch eine …
Im Landkreis Wittenberg sind derzeit etwa 1600 Asylsuchende untergebracht, die größtenteils aus Syrien, Afghanistan und Eritrea kommen. Das Wohnkonzept des Landkreises sieht eine dezentrale Unterbringung …
Die Zahl der Flüchtlinge steigt aufgrund der weltweiten Kriege und Auseinandersetzungen weiter stark an. Seit Monaten kommen immer mehr Flüchtlinge in unseren Landkreis, weil sie …
Die Willkommensgruppe Joachimsthal hat ca. 40 Mitglieder und ist in zwei Flüchtlingsunterkünften des Amtes tätig. Die Gruppe betreibt in der Kirche eine Kleiderkammer, die Do.von …
Der Landkreis Elbe-Elster ist … … Teil der Energieregion Lausitz. Er liegt im Süden Brandenburgs im Dreiländereck zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Wirtschaftliche Kompetenzzentren bilden …
Der Landkreis Oder-Spree nimmt bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Brandenburg eine besondere Rolle ein, denn in der nach Einwohner zweitgrößten Stadt des Landkreises, in …