Verbraucherzentrale Sachsen
Die Fachexperten der Verbraucherzentrale Sachsen informieren und beraten Verbraucher zu den Bereichen Finanzen und Versicherungen, Internet und Telekommunikation, Verbraucherrecht, Ernährung sowie Energie und Wohnen an …
Die Fachexperten der Verbraucherzentrale Sachsen informieren und beraten Verbraucher zu den Bereichen Finanzen und Versicherungen, Internet und Telekommunikation, Verbraucherrecht, Ernährung sowie Energie und Wohnen an …
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. berät, informiert und unterstützt Verbraucher. Anbieterunabhängig, sachku
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die Welt ist grau genug! Hilf uns, sie bunter zu machen! Der Verein für integrative Projekt- und Sozialarbeit TiMMi ToHelp e.V. verfolgt den Zweck der …
Wir wollen als präsente Stadtkirche zeigen, dass die Flüchtlinge in unser Stadt willkommen sind und mit unserer Gemeinde die Menschen bei Ihrem Neuanfang in einer …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Das Bergschlösschen ist eines der größten regionalen Jugend- und Mehrgenerationszentren in Süd-Brandenburg. Mit zahlreichen Projekten im Bereich der Mehrgenerationsarbeit, Jugendkulturen, Musik, Theater und Kunst ist …
„Spremberg hilft“ - ein Bündnis von Sprembergerinnen und Sprembergern, die sich ehrenamtlich für ihre Stadt und Mitmenschen engagieren. Hier kann sich jeder der sich für …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die Stiftung Bürger für Leipzig ist eine Bürgerstiftung. Getragen vom Engagement von 114 Stifterinnen und Stiftern und vielen weiteren ehrenamtlichen Zeitstiftern setzen wir uns dafür …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die Stadt Leipzig mit ihren knapp 550.000 Einwohnerinnen und Einwohnern nahm im Jahr 2015 deutlich mehr Asylsuchende auf als im Vorjahr. 2014 nahm die Stadt …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Das “Forum für interkulturellen Dialog” wurde im Jahre 2002 von Journalisten und Schriftstellern gegründet. Das gemeinsame Anliegen der Gründer war, durch Völkerverständigung zum Weltfrieden beizutragen …
Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes Niederlausitz e.V. bietet den Asylsuchenden, die in Spremberg aufgenommen werden und hier leben, Beratung und Unterstützung an. Hauptaufgabe unserer Flüchtlingsberatung …
Gut erhaltene, spendenfähige Möbel- und Haushaltsgegenstände brauchen nicht weggeworfen werden. Viele bedürftige Personen oder Familien mit geringem Einkommen können sich kaum eine Wohnungsausstattung leisten und …
Mit dem Projekt Bunte Gärten wollen wir die Integration und Inklusion von Asylsuchenden und Flüchtlingen fördern. Weil Menschen einfach Menschen sind. Als ehrenamtlicher Flüchtlingshilfeverein wollen …