Rotaract Club Potsdam
Rotaracter sind junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, die alle das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet. Mehr als 3.100 Mitglieder in …
Rotaracter sind junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, die alle das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet. Mehr als 3.100 Mitglieder in …
Der Staudenhof, Am Alten Markt 10, umfasst insgesamt 184 Wohnungen. Seit Juni 2014 wohnen ca. 50 Geflüchtete gemeinsam mit den deutschen Nachbarinnen und Nachbarn im …
Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach beim NABU-Kreisverband Potsdam e.V. vorbei! Wir laden alle Interessierten ein, bei uns aktiv zu werden! Dafür sind keine …
Für die Projekte und Ideen der Nachbarschaft und der sozialen Einrichtungen am Schlaatz hat das Haus ein offenes Ohr, es stellt Räume, Anträge, koordiniert und …
Hinter der Nachbarschaftsinitiative Potsdam-West steckt eine Gruppe von etwa zwölf Menschen, die sich im Sommer 2013 zusammengefunden haben, um ein kleines Fest zugunsten geflüchteter Kinder …
Sie sind auf der Suche nach einem Ort an dem Sie sich mit anderen Eltern und Familien treffen und austauschen können? Dann ist das Familienzentrum …
Im April 2015 gründeten wir unsere studentische Willkommensinitiative der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam, die um den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund …
Das internationale BegegnungsCafé ist ein Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk für ein weit gefächertes Integrationsangebot, das auf ehrenamtlichem Engagement gründet und sich zum Wohl von Geflüchteten einsetzt …
Wir möchten in unserer Gemeinschaftsunterkunft einen Hochbeet-Gemüsegarten aufbauen und suchen für den Aufbau, die Bepflanzung und Pflege der Hochbeete ehrenamtlich Engagierte. Was Du mitbringen kannst …
Gemeinsames Koch-und Esserlebnis verbindet Kulturen. Hauptsächlich geben wir an ca. 350 Haushalte von Montag bis Freitag Lebensmittel ab. Dabei sind auch ca.100 Asylbewerber, die unsere …
Projekte, die Integration voranbringen und Globalisierung verständlich machen; durch Vernetzung interkulturelle Kompetenzen ausbauen, um dauerhaft friedlich immateriellen und materiellen Wohlstand aller Menschen in der globalisierten …
Am 28. April 2016 wurde im Hangar 1 des ehemaligen Flughafens Tempelhof die 50. Asylothek (Asylbewerberheimbibliothek) in Deutschland, die zweite in Berlin, eröffnet. Dort leben …
Das Haus der Hilfe des Diakonischen Werks Teltow-Fläming bietet neben Beratung, Senioren- und Familienhilfe auch eine Nähstube und Kleiderkammer. Die Nähstube steht für jeden offen …
Wir glauben, dass das Fahrradfahren einen grundlegenden Baustein der (Zurück-)Erlangung individueller Mobilität der nach Berlin gekommenen geflüchteten Menschen / Newcomer darstellt. Besonders Frauen benötigen hierbei …
Wir, die Gründer des gemeinnützigen Vereins Schüler Treffen Flüchtlinge e.V., sind ein hochmotiviertes Team aus SchülerInnen und jungen Erwachsenen. Wir haben es uns zum Ziel …