Selbsthilfezentrum sucht Unterstützer*innen
Das Selbsthilfe- und Begegnungszentrum (Sekiz) in der Hermann-Elflein-Straße will nun Beratungsgruppen anbieten. Zum einen ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr eine ukrainische Willkommensgruppe …
Das Selbsthilfe- und Begegnungszentrum (Sekiz) in der Hermann-Elflein-Straße will nun Beratungsgruppen anbieten. Zum einen ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr eine ukrainische Willkommensgruppe …
Wir vermitteln Tandempartnerschaften zwischen Potsdamern und Menschen, die hier neu angekommen sind. Siehe auch https://www.helpto.de/14469-20/angebote/start-friend-miteinander-fuereinander-potsdam Mittlerweile vermitteln wir solche Newcomer auch an hiesige Vereine - …
Wir verschenken ein Damenfahrrad (28 Zoll).
Die Brandenburgische Sportjugend bietet die Möglichkeit mit ihren mobilen Straßenfußballsets Unterkünfte von Geflüchteten zu besuchen, um abseits der schrecklichen Ereignisse eine Beschäftigung in den Unterkünften …
Mitarbeiter und Management des VERITAS Pflegedienstes Brandenburg organisieren humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung der Ukraine. Gesammelt wird: - Thermounterwäsche (bitte nur Unterwäsche) - Erste Hilfe-Boxen …
Bereits zweimal war der Landesverband mit Unterstützung weiterer Partner:innen an der polnisch-ukrainischen Grenze. Dort ist das Spendenaufkommen inzwischen bereits deutlich gesunken, wie uns unsere Partner:innen …
Hier finden Sie den Informationsflyer "Informationen für geflüchtete Ukrainer*innen in Potsdam". Bitte beachten Sie: Die Lage ist weiterhin sehr dynamisch. Die Informationen auf dieser Seite …
Wichtige Adressen zum Thema Migration und Integration sowie Unterkünfte für Asylsuchende finden Sie auf der Webseite der Stadt Potsdam: Link
Sie sprechen Russisch oder Ukrainisch? Die ankommenden Geflüchteten werden Hilfe bei Übersetzungen brauchen. Wenn Sie Russisch oder Ukrainisch sprechen, können Sie sich unter anderem beim …
Ein Ukraine-Spendenfest soll am Sonntag, 13. März, ab 14 Uhr, auf dem Johan-Boumann-Platz im Bornstedter Feld, stattfinden. Dort sind unter anderem ein Kuchenbasar, eine Bühne …
Aktuelle Informationen der Landeshauptstadt Potsdam finden Sie hier: https://www.potsdam.de/kategorie/ukraine-hilfe Sie möchten helfen und haben die Möglichkeit, Geflüchtete unterzubringen? Die Landeshauptstadt Potsdam koordiniert die zahlreichen Wohnungsangebote …
Sie wollen ihre Wohnung anbieten oder andere Hilfsaktionen organisieren? Die Stadt Potsdam hat für Hilfsaktionen für ukrainische Geflüchtete eine eigene Mailadresse eingerichtet. Hier können sich …
Die Webseite der Stadt Potsdam stellt Informationen für Geflüchtete auf Ukrainisch zur Verfügung. Hier finden Sie beispielsweise häufig gestellte Fragen und eine Liste laufender Kampagnen …
Eine private Spendenaktion hat sich über das Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de formiert. Die Potsdamerin Katharina Lewald bittet um Spenden für sogenannte Baby Bags. Dabei handelt es sich …
Das Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam und der Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.V. bittet um Spenden. Eine Bombe hat das **Krankenhaus in …
ich kann meine Wohnung für 1-2 Erwachsene plus max. 2 Kinder in der Potsdamer Innenstadt bereitstellen. Es handelt sich um eine 40 qm kleine 2-Raumwohnung …
In zwei Zimmern mit eigenem Bad können maximal 3 Personen kostenfrei unterkommen, erst einmal bis 26. April. Wir können für Verpflegung sorgen, uns um Behördengänge …
Der Förderverein des Belvederes am Pfingstberg hat sich der Initiative der Schlösserstiftung und der Potsdamer Museen angeschlossen, die Flüchtlingen aus der Ukraine ab sofort freien …
Das Mittendrin-Büro und das Erlebt-Büro freuen sich bis zum 13. März über Hygienepakete, die von der Hilfsorganisation GAiN zu ihren Partnern in den Grenzländern Polen …
Guten Tag, mein Name ist Ekaterina Kaganova, ich komme aus Charkiw und lebe seit sehr vielen Jahren in Potsdam. Sehr gern biete ich meine Hilfe …