Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V.
In unserem Verein haben sich Potsdamer/innen aus allen Teilen und Schichten der Stadt zusammengefunden, um die Anliegen des 2008 mit den Bürger/innen Potsdams neu erarbeiteten …
In unserem Verein haben sich Potsdamer/innen aus allen Teilen und Schichten der Stadt zusammengefunden, um die Anliegen des 2008 mit den Bürger/innen Potsdams neu erarbeiteten …
HochDrei e.V. ist eine außerschulische Bildungsstätte in Potsdam mit Angeboten für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. In unserem Seminarhaus Hochlland finden mehrtägige Workshops …
Ein Willkommensfest im Herbst 2015 hat uns (Nachbarschaft, Kirche, Flüchtlingshilfe, Volkssolidarität und Menschen, die sich bereits integriert haben) bewogen, einen Verein zur Integration der Menschen …
Im April 2015 gründeten wir unsere studentische Willkommensinitiative der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam, die um den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund …
Die Social Impact gGmbH ist Experte für Gründungs- und Unternehmensberatung, insbesondere für junge Gründer/-innen bis 30 Jahre, Gründer/-innen und Selbständige mit Migrationshintergrund und Social Start-ups …
Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst Ein Ort für Kinder und Erwachsene, Profis und Laien, Tänzer und Zuschauer Die fabrik Potsdam - Internationales Zentrum für …
Herzlich Willkommen im freiLand Potsdam! …. das größte selbstverwaltete Kulturzentrum in Potsdam. Es wird von den Nutzerinnen und Nutzern in basisdemokratischer Weise verwaltet. Das freiLand …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 100 Personen. Im Moment wohnen …
Die LAG - Landesarbeitsgemeinschaft für politische Bildung Brandenburg - ist der Dachverband der freien Träger von Angeboten der politischen Bildung für Jugendliche und Erwachsene. Wir …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 68 Personen.
Ehrenamtliche Einzelvormünder übernehmen die gesetzliche Vertretung für einen minderjährigen Jugendlichen oder ein Kind. Wir sind eine Gruppe aktiver Vormünder und informieren Sie gerne, falls Sie …
Der Beratungsfachdienst für MigrantInnen bietet seit 1997 im Diakonichen Werk Potsdam e.V. in mehreren bedarfsorientierten Projekten fachliche Beratung und Unterstützung für verschiedene Zielgruppen mit Migrationshintergrund …
„Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tische sitzen im Reich Gottes.“ Die Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis …
Für die Projekte und Ideen der Nachbarschaft und der sozialen Einrichtungen am Schlaatz hat das Haus ein offenes Ohr, es stellt Räume, Anträge, koordiniert und …
Liebe(r) LeserIn, Wandern bringt Freude und trägt zur Gesunderhaltung bei. Im Potsdamer Wanderbund e. V. haben sich verschiedene Wandervereine gefunden. Wenn sie möchten, können sie …
Die „Schatztruhe“ ist ein Spenden- und Tauschladen im Potsdamer Wohngebiet Am Schlaatz. Kleidung, alltags- und hauswirtschaftlichen Gegenständen werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern angenommen, geprüft, gewaschen und …
Sie sind auf der Suche nach einem Ort an dem Sie sich mit anderen Eltern und Familien treffen und austauschen können? Dann ist das Familienzentrum …
Im Projekthaus Potsdam arbeiten wir schon länger mit dem Ziel, Geflüchtete aus der erzwungenen Untätigkeit, Isolierung und Ausgrenzung herauszuholen. Unsere Konzept dafür ist Integration durch …
Das Werkhaus Potsdam (https://www.inwole.de/werkhaus), ein Projekt von INWOLE e.V., ist ein Haus der Eigenarbeit mit sieben Werkstattbereichen (Holz, Schmiede, Textil, Keramik, Fahrrad, Ofenhaus, Basteln). Unsere …
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? Wir unterstützen Sie Wenn Sie oder Menschen in Ihrem Umfeld von Rechten beleidigt, bedroht oder angegriffen werden, helfen wir …