DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg
Als Betreiber von drei Erstaufnahmeeinrichtungen in Brandenburg setzen wir uns für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde von geflüchteten Menschen ein – …
Als Betreiber von drei Erstaufnahmeeinrichtungen in Brandenburg setzen wir uns für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde von geflüchteten Menschen ein – …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
ref.connect sucht ehrenamtliche SprachmittlerInnen für Einsätze in der Flüchtlingsarbeit. Alle, die neben Deutsch eine Fremdsprache sprechen, können sich registrieren und werden bei Bedarf kontaktiert. Bei …
Unser Wohnungsverbund liegt im Potsdamer Südosten und gehört zum Stadtteil Am Stern. Bei uns leben die Flüchtlinge in eigenständigen Wohnungen. Unser Haus wurde 2014 neu …
Das Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan, ... die unsere Hilfe und Unterstützung, benötigen, gilt es zu stärken. Wir wissen, dass Verständnis für …
Das internationale BegegnungsCafé ist ein Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk für ein weit gefächertes Integrationsangebot, das auf ehrenamtlichem Engagement gründet und sich zum Wohl von Geflüchteten einsetzt …
Gut erhaltene, spendenfähige Möbel- und Haushaltsgegenstände brauchen nicht weggeworfen werden. Viele bedürftige Personen oder Familien mit geringem Einkommen können sich kaum eine Wohnungsausstattung leisten und …
Das „Ökumenische Willkommen Wannsee“ (ÖWW) ist eine Kooperation der drei Wannseegemeinden: der evangelischen Kirchengemeinde Wannsee, der katholischen Gemeinde zu den Heiligen zwölf Aposteln St. Michael …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Wir möchten in unserer Gemeinschaftsunterkunft einen Hochbeet-Gemüsegarten aufbauen und suchen für den Aufbau, die Bepflanzung und Pflege der Hochbeete ehrenamtlich Engagierte. Was Du mitbringen kannst …
DAS PROGRAMM: INTEGRATION DURCH SPORT „INTEGRATION DURCH SPORT“ – das bundesweite Programm wird auch im Sportland Brandenburg gelebt. Wir fördern die Integration von Zuwanderern sowohl …
Das „Netzwerk Neue Nachbarn“ wurde im Oktober 2015 von Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um den ca. 170 Flüchtlinge zu helfen, die in Containern auf dem …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Wir sind eine Gruppe von Dallgower Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv für eine offene und vertrauensvolle Willkommensstimmung gegenüber Asylsuchenden und Flüchtlingen einsetzen. Die Neuankömmlinge …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Gut erhaltene, spendenfähige Möbel- und Haushaltsgegenstände brauchen nicht weggeworfen werden. Viele bedürftige Personen oder Familien mit geringem Einkommen können sich kaum eine Wohnungsausstattung leisten und …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Ziel der Initiative ist es, Flüchtlinge in Ketzin/Havel in einem positiven Klima zu empfangen, ein harmonisches Miteinander der verschiedenen Kulturen zu ermöglichen und durch vielfältige …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Gut erhaltene, spendenfähige Möbel- und Haushaltsgegenstände brauchen nicht weggeworfen werden. Viele bedürftige Personen oder Familien mit geringem Einkommen können sich kaum eine Wohnungsausstattung leisten und …