DPJW-Unterstützung für ukrainische Partner
Seit der Gründung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks vor 30 Jahren ist die Ukraine ein Teil des von uns geförderten Jugendaustauschs. Seit über 10 Jahren sind mehr …
Seit der Gründung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks vor 30 Jahren ist die Ukraine ein Teil des von uns geförderten Jugendaustauschs. Seit über 10 Jahren sind mehr …
Das fabrikcafé in der Schiffbauergasse 10 hält für Geflüchtete aus der Ukraine während der Öffnungszeiten kostenlos Essen und Getränke bereit. Anschrift: fabrik Café & Garten …
Die betriebliche Begleitagentur bea-Brandenburg bietet ab sofort eine kostenlose Sprachhotline in Russisch für Sprachmittlungen bei Gesprächen im Kontext von Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten an …
Über den Potsdamer Circus Montelino soll es eine Rettungsaktion für Kinder und Jugendliche aus zwei Kiewer Artistenschulen geben. Es konnten bereits 190 Wohnangebote gesammelt werden …
Ab sofort können alle Menschen aus der Ukraine die Vorstellungen des Hans-Otto-Theaters kostenlos besuchen (Premieren ausgenommen). Karten können an der Theaterkasse mit dem Nachweis eines …
Ab sofort können geflüchtete Ukrainer*innen, die keine Unterkunft haben, in der Biosphäre vorbeikommen und werden dort erstversorgt. Es stehen 150 Betten als Notunterkünfte für eine …
Der Mädchentreff Zimtzicken in Potsdam richtet am Freitag einen Kuchenbasar unter dem Motto "Ein Stückchen für den Frieden" aus. Von den Einnahmen sollen Nahrungsmittel und …
Biete ergobag Schulranzen mit Pferdemotiven. Er war 3 Jahre in Benutzung und hat leichte Gebrauchsspuren. Zusätzlich gibt es eine Federtasche, eine Kramfedertasche, einen kleinen Sportrucksack …
Die Märkische Allgemeine Zeitung hat eine Übersicht über Spenden- und Hilfsaktionen in der Stadt Potsdam erstellt. Hier werden aktuell weitere Informationen eingestellt. Das Angebot ist …
Es geht los! Für flüchtende Mamas mit Babys oder solche, die sich in Bunkern/U-Bahn-Schächten etc. verstecken müssen, werden in Zusammenarbeit mit der Organisation Slings For …
Der Landesrechnungshof bietet Besprechungsräume seines Dienstgebäudes in der Graf-von-Schwerin-Straße 1 in Potsdam in der Zeit von 9.00 - 16.00 Uhr für Veranstaltungen (Beratung, Unterricht etc.) …
Der Förderverein des Belvederes am Pfingstberg hat sich der Initiative der Schlösserstiftung und der Potsdamer Museen angeschlossen, die Flüchtlingen aus der Ukraine ab sofort freien …
zu verschenken ist ein Wickeltisch (IKEA, 55,3 x 67,2 x 97 cm (B x T x H)) mit Zubehör, Wickelauflage und Heizstrahler
Zu verschenken: Kinderwagen (mit Babyschale und weiteren Zubehör), auch als Buggy nutzbar
Das Fanprojekt Babelsberg sammelt gemeinsam mit der Stiftung SPI Sachspenden, die noch am Donnerstag im Fanladen in der Rudolf-Breitscheid-Straße 19 oder im Lindenpark in der …
Diese Woche ist das neue Chorprojekt "Gumbo! - der Chor für Geflüchtete" in Potsdam-Babelsberg gestartet. Jeden Mittwoch (17:15-19:15h) kommen Geflüchtete aus Brandenburg und Berlin im …
Wir bieten in unserer Babelsberger Kontaktstelle der Akademie 2. Lebenshälfte einen Raum an, der für die Durchführung eines Deutschkurses oder eines Sprachcafés von 4-5 Leuten …
Bei der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (AWO) können von Montag bis Freitag Spenden abgegeben werden. Benötigt werden insbesondere: - Saisongerechte warme Kleidung und Schuhe (möglichst nur Kinder …
Ab sofort können Betriebe aus Brandenburg für die Kommunikation mit Geflüchteten aus der Ukraine unsere kostenlose russische Sprachhotline in Anspruch nehmen. Sie erreichen unsere Mitarbeiterin …
Wann? Freitag, 29. April 2022 ab 16:00 Uhr Wo? Vor dem Fanshop Karl-Liebknecht-Stadion Karl-Liebknecht-Straße 90 14482 Potsdam