Drittes Treffen für Ukrainer mit Potsdamern --- Зустріч українців у Потсдамі
Treffen von Ukrainern in Potsdam Das BegegnungsCafé Potsdam des EJF lädt ein zum weiteren Treffen von Ukrainern und Potsdamern zum Kennenlernen, zum Austausch und zur …
Treffen von Ukrainern in Potsdam Das BegegnungsCafé Potsdam des EJF lädt ein zum weiteren Treffen von Ukrainern und Potsdamern zum Kennenlernen, zum Austausch und zur …
BegegnungsCafé – wer wir sind und was wir tun Das internationale BegegnungsCafé Potsdam ist ein Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk für ein weit gefächertes Integrationsangebot, das auf …
Mit einem kurzen, kindgerechten und clownesken Programm wird das Hans-Otto-Theater am 20. April bei uns im Begegnungscafé sein. DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE Clowneskes Gemüsetheater …
Internationales Begegnungscafé des EJF jeden Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Begegnungszentrum OSKAR Oskar-Meßter-Straße 4-6 sich kennenlernen, austauschen und unterstützen bei kostenlosem Kaffee und …
Der mehrsprachige Online-Wegweiser „How to..." unterstützt geflüchtete Menschen dabei, sich im Gesundheitssystem in Brandenburg besser zurechtzufinden. Dieser Wegweiser für geflüchtete Menschen hilft Ihnen, sich im …
Für unsere Spielegruppe, ein Angebot für geflüchtete Familien aus der Ukraine, suchen wir dringend Übersetzer*innen für Deutsch Ukrainisch/Russisch. Kinder jeden Alters mit ihren Eltern sind …
Die AWO Brandenburg ist tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen. Unsere Solidarität gilt den …
Informationen für Mieter:innen, FAQs Geflüchtete als Mitbewohner:innen - Informationen des Deutschen Mieterbundes und Angebote der Begegnungshäuser finden Sie hier: Link
"Die Nachrichten und Bilder aus der Ukraine machen uns sehr betroffen. Wir Europäer stehen zusammen an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer, die nun auf …
Wir (2) würden gern am Wochenende irgendwo im Raum Potsdam/Berlin mit anpacken und den Geflüchteten helfen.
Groß angelegte Spendenaktion vom SC Potsdam: In Kooperation mit dem Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V., der Aktion Brandenburg Hilft, dem Online-Hilfe-Portal HelpTo und der Christoph …
Ab sofort können Betriebe aus Brandenburg für die Kommunikation mit Geflüchteten aus der Ukraine unsere kostenlose russische Sprachhotline in Anspruch nehmen. Sie erreichen unsere Mitarbeiterin …
Das fabrikcafé in der Schiffbauergasse 10 hält für Geflüchtete aus der Ukraine während der Öffnungszeiten kostenlos Essen und Getränke bereit. Anschrift: fabrik Café & Garten …
Bereits zweimal war der Landesverband mit Unterstützung weiterer Partner:innen an der polnisch-ukrainischen Grenze. Dort ist das Spendenaufkommen inzwischen bereits deutlich gesunken, wie uns unsere Partner:innen …
Ankommen helfen - Willkommensabend im Waschhaus; Montag, 30.5. ab 18 Uhr, Eintritt frei Immer noch wüted der Krieg in der Ukraine, noch immer harren Ukrainer:innen …
The Human Safety Net (THSN) ist eines der Gründungsunterstützungs-Programme bei Social Impact. Sie bieten Menschen mit Fluchterfahrung kostenlosen Support, Coachings und Workshops an. Wegen der …
Die Fitnessstudio-Kette „Sportfitclubs“ hat via Facebook dazu aufgerufen, Schlafsäcke, warme Kleidung für Erwachsene und Kinder, Iso-Matten, Reisetaschen, Haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten und Kuscheltiere für die Kinder …
Ab sofort können alle Menschen aus der Ukraine die Vorstellungen des Hans-Otto-Theaters kostenlos besuchen (Premieren ausgenommen). Karten können an der Theaterkasse mit dem Nachweis eines …
Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. packt mit an und sammelt Spenden für die Geflüchteten vor Ort und in den Krisengebieten. Wenn Sie als Übersetzer*in unterstützen …
Bei der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (AWO) können von Montag bis Freitag Spenden abgegeben werden. Benötigt werden insbesondere: - Saisongerechte warme Kleidung und Schuhe (möglichst nur Kinder …