Café Willkommen Orschel-Hagen
Begegnung im Gemeindehaus Jubilate, montags von 17:30 bis 19:30 Uhr Eröffnung am 19. September 2016!
Begegnung im Gemeindehaus Jubilate, montags von 17:30 bis 19:30 Uhr Eröffnung am 19. September 2016!
Begegnung und Verfahrensbegleitung im ev. Gemeindehaus immer montags von 17:30 bis 19:30 Uhr
Ehrenamtskreis zur Betreuung der Flüchtlinge
Begegnung im Evangelischen Gemeindehaus, mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr
Wir heißen Flüchtlinge in Altdorf willkommen, bieten ihnen unsere Freundschaft an und begleiten sie auf Wunsch in ihrem Alltag. Konkret bedeutet das: - Hilfe bei …
Sie wollen sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren? Als Malteser Integrationslotsen haben Sie die Möglichkeit, umfangreiche Hilfestellungen für Ihr Engagement zu bekommen. Wir helfen Ihnen …
Im Dezember 2015 wurde in Neckartenzlingen der „Freundeskreis WIR“ gegründet. In diesem haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden, um die Flüchtlinge willkommen zu heißen …
Wir helfen Flüchtlingen AIR will diese Menschen bei uns in Raidwangen willkommen heißen, die Neuankömmlinge mit ihrem neuen Lebensumfeld vertraut machen, ihnen bei unterschiedlichen Situationen …
Bei uns in Schlaitdorf haben einige Menschen zumindest vorläufig eine Herberge gefunden, nachdem sie ihre Heimat verlassen mussten. Wir wollen es ihnen erleichtern, in Würde …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
________________________________________ UNSER ARBEITSKREIS: Seit dem Frühjahr 2016 gibt es in der Max-Eyth-Straße (ehem. Steinhilber-Areal) eine Flüchtlingsunterkunft mit mehr als 200 Plätzen. Die ehrenamtlichen Helfer haben …
Zentrale Unterkunftsverwaltung Die zentrale Unterkunftsverwaltung ist Ansprechpartner für Hausbewohner Betreuungsverbände Polizei Behörden Nachbarn Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind tagsüber zu …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Die Kontaktstelle für Flüchtlingsehrenamt ist Anlaufstelle für alle, die sich in Nürtingen und seinen Teilorten für Geflüchtete ehrenamtlich engagieren. Ihre Aufgaben umfassen: - Koordination, Beratung …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Patenprogramm Gelüchtete Flüchtlinge können um Paten ersuchen, die ihnen helfen Ehrenamtliche werden bei Ihrer Flüchtlingsarbeit unterstützt
Der Soziale Dienst ist die erste Anlaufstelle für alle im Stadtgebiet Nürtingen lebenden Bürgerinnen und Bürger, die in soziale oder persönliche Not- oder Krisensituationen geraten …
Die BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg ist in der Alten- Behinderten- und Jugendhilfe, sowie in der Sozialpsychiatrie in Baden-Württemberg tätig. Der Fachdienst …