Kleidung und Schuhe für Erwachsene bei der Kath. Kirche
Ein Hemd, eine Hose, ein Anzug, eine Bluse oder ein Kleid? Viele gut erhaltene Kleidungsstücke freuen sich über einen neuen Besitzer! Flüchtlinge können sich nach …
Ein Hemd, eine Hose, ein Anzug, eine Bluse oder ein Kleid? Viele gut erhaltene Kleidungsstücke freuen sich über einen neuen Besitzer! Flüchtlinge können sich nach …
Teller, Tassen, Gläser, Besteck? Kleine Dinge aus dem Haushalt? Ein Koffer? Ab und an eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank? Das Gebrauchtwarensortiment im Hirschberglädle ist vielfältig …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Kinderkleidung in allen Größen? Spielsachen? Ein Kinderwagen? Bekleidung für Schwangere? Viele gut erhaltene Kleidungsstücke und Spielsachen freuen sich über einen neuen Besitzer! Flüchtlinge können sich …
Grundlage des Hochschulprofils bilden die Bachelor- und Masterstudiengänge für die Lehrämter Grundschule, Sekundarstufe I, Europalehramt Sekundarstufe I und Sonderpädagogik. Außerdem kann an der PH Ludwigsburg …
Als etwas größeres „Kulturwohnzimmer“ bietet DIE LUKE seit 2010 im LudwigsburgerKulturKeller eine Bühne für die Bereiche Musik, Theater, Kabarett und Lesung sowie die Vorführung Werte …
Die Carl-Friedrich-Gauß Schulen bestehen aus einem staatlich anerkannten Gymnasium und Realschule. Der Schulbetrieb wurde im Schuljahr 2007/2008 erstmals aufgenommen. Die Schulen haben auch in der …
Der Verein für Soziale Zusammenarbeit Dialog und Integration (SDI e.V.) wurde im Jahre 2001 gegründet, um durch Bildung den interkulturellen Dialog voranzutreiben. Hierzu werden seit …
Kinder beim Großwerden begleiten, Eltern im Alltag entlasten, Älteren Geborgenheit geben, Menschen Perspektiven aufzeigen, unsere Gesellschaft ein wenig gerechter machen: Das will die AWO Ludwigsburg …
Wir, im AK-West, unterstützen geflüchtete Menschen in der Hermann-Hagemayer-Straße und in darum liegenden Unterbringungen bei der Integration in die Gesellschaft. Wir bieten an: * Bildung/Deutschkurse …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Der Kreisdiakonieverband Ludwigsburg verantwortet die Sozial- und Beratungsarbeit der Evangelischen Kirche im Landkreis Ludwigsburg. Sie finden bei uns Unterstützung bei Ihrer Suche nach Auswegen aus …
Die Ökumenische Fachstelle Asyl ist eine Einrichtung der Kreisdiakonie Ludwigsburg und Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Wir stellen unsere Dienste landkreisweit zur Verfügung. Unser Angebot für Sie: Unterstützung …
Grundgedanke des Projektes ist, Mobilität und Beschäftigung für Flüchtlinge zu fördern. Dies geschieht, indem gespendete und reparierte Fahrräder in Kombination mit einem Verkehrstraining an Flüchtlinge …
Connect Ludwigsburg ist eine regelmäßige Begegnungsplattform. Ziel ist die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten für alle Menschen die in Ludwigsburg leben. Wir freuen uns in offenem …
Connect Ludwigsburg ist eine regelmäßige Begegnungsplattform. Ziel ist die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten für alle Menschen die in Ludwigsburg leben. Wir freuen uns in offenem …
Die "IntegrierBAR" WO: Villa, Pflugfelder Str. 5, Ludwigsburg Wann: Jeden Donnerstag 19:00 - 21:30 Uhr Wer: Jeder ist Willkommen! Ludwigsburger Bürger treffen Flüchtlinge, Flüchtlinge treffen …
Ein kostenloser Service - Wiederverwenden statt Wegwerfen: Abfall vermeiden! Zu schade für den Müll? Was für den einen nutzlos ist und weggeworfen werden soll, kann …
Was wir tun: Die Ehrenamtlichen des Ökumenischen Arbeitskreis Asyl Ludwigsburg (AK Asyl) stehen den Flüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen sie in …
Katholische Kirche Ludwigsburg Nah bei den Menschen - so zeigt sich die Kath. Kirche Ludwigsburg. Mit unseren Diensten und Einrichtungen sind wir dort, wo Hilfe …