Ökumenische Fachstelle Asyl
Die Ökumenische Fachstelle Asyl ist eine Einrichtung der Kreisdiakonie Ludwigsburg und Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Wir stellen unsere Dienste landkreisweit zur Verfügung. Unser Angebot für Sie: Unterstützung …
Die Ökumenische Fachstelle Asyl ist eine Einrichtung der Kreisdiakonie Ludwigsburg und Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Wir stellen unsere Dienste landkreisweit zur Verfügung. Unser Angebot für Sie: Unterstützung …
Grundgedanke des Projektes ist, Mobilität und Beschäftigung für Flüchtlinge zu fördern. Dies geschieht, indem gespendete und reparierte Fahrräder in Kombination mit einem Verkehrstraining an Flüchtlinge …
Was wir tun: Die Ehrenamtlichen des Ökumenischen Arbeitskreis Asyl Ludwigsburg (AK Asyl) stehen den Flüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen sie in …
Aktion Integration (AKI) ist ein eingetragener Verein, der sich seit Anfang 2012 für Flüchtlingen in Ludwigsburg engagiert. Es ist uns ein Anliegen, Flüchtlinge bei der …
Als Beitrag zu einer gelingenden Willkommenskultur entwickelt die Karlshöhe in Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen unterschiedliche Unterstützungsangebote. Sie können auf vielfältige Art und Weise helfen …
Unser Arbeitskreis besteht schon seit einigen Jahren. Wir setzen uns für das Wohl von Asylbewerbern und Flüchtenden in unserer Umgebung ein. Einige unserer Aktivitäten: • …
Der Freundeskreis ist ein Zusammenschluss von Menschen die sich seit 2014 in der Asylarbeit engagieren. Wir verstehen uns als eine unabhängige, überparteiliche und interreligiöse Gruppe …
Sie wollen mitarbeiten? Sehr gerne!! Bitte füllen Sie hierzu den Profilbogen http://bit.ly/2jeOu1H aus, so dass wir wissen, mit welchem Umfang und welchen Angeboten Sie mithelfen …
Das "Büro und Aktionsnetzwerk der Vielfalt" bietet mit seinen Mitgliedsorganisationen eine Vielzahl an Projekten für geflüchtete Menschen im Landkreis Esslingen an. Beteiligte Organisationen sind: - …