Ostfildern
Ostfildern hat annähernd 40.000 Einwohner und liegt mitten in der Region Stuttgart im Landkreis Esslingen, unmittelbar angrenzend an die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt wurde 1975 …
Ostfildern hat annähernd 40.000 Einwohner und liegt mitten in der Region Stuttgart im Landkreis Esslingen, unmittelbar angrenzend an die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt wurde 1975 …
Wer sind wir? Der Treffpunkt Asyl ist ein offener Kreis von Bad Wurzacher Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich der in der Riedstadt angekommenden Asylbewerber …
Das Übergangswohnheim Rankestraße bietet 90 geflüchteten Menschen ein temporäres Zuhause in zentraler Lage sowie eine intensive mehrsprachige sozialpädagogische Betreuung an. Vorwiegend leben hier zurzeit Familien …
Hier finden Sie: - Willkommensinitiativen - Sportangebote - Beratungsangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge.
Die Bürgerinitiative zur Unterstützung der Asylbewerber und zur Förderung von Toleranz und Völkerverständigung. Hoyerswerda hilft mit Herz versteht sich als überparteiliche, überkonfessionelle, nichtkommerzielle Vereinigung von …
In Cottbus betreuen wir im Auftrag der Stadt Cottbus Flüchtlinge, Asylbewerber und Spätaussiedler. Dies umfasst neben der Unterkunft vor allem zielgruppenspezifische Betreuung und Hilfestellung bei …
Mit dem Integrationslotsenprojekt bieten die Malteser eine Begleitung von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Zuwanderern mit dem Ziel, ihnen ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu …
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH unterstützt mit dem Projekt „Wir sind Paten“ das Patenschaftsprogramm des Bundesfamilienministeriums „Menschen stärken Menschen“. Dabei werden bundesweit bereits mehr …
Unser Arbeitskreis besteht schon seit einigen Jahren. Wir setzen uns für das Wohl von Asylbewerbern und Flüchtenden in unserer Umgebung ein. Einige unserer Aktivitäten: • …
Die Deutsche Gesellschaft e. V. ist der erste nach dem Fall der Mauer gegründete gesamtdeutsche Verein. Am 13. Januar 1990 wird sie von Persönlichkeiten des …
Zum Team im Amt für Soziales und Familie gehören: Stefan Goller-Martin (Amtsleiter), Martin Diez (Integrationsbeauftragter), Sandra Wirthensohn (Flüchtlingsbeauftragte) und Miriam Totzke (Integrationsbeauftragte). Das Team ist …
Aus dem Interesse heraus, der Gemeinde Baienfurt bei der Integration unserer neuen Mitbürger zur Seite zu stehen, haben wir uns im Frühjahr 2015 gegründet. Gegenwärtig …
Das vom Verein Kulturfabrik e.V. betriebene „Bürgerzentrum Braugasse 1“ ist die zentrale soziokulturelle Einrichtung der Stadt Hoyerswerda. Ziel der Arbeit ist es, gemeinsam mit den …
Ungefähr 20 Altbacher Bürger und Bürgerinnen engagieren sich im Arbeitskreis Asyl Altbach für AsylbewerberInnen und anerkannte Flüchtlinge. Durch die gestiegenen Zahlen an AsylbewerberInnen besteht ein …
Der Helferkreis Asyl in Leutkirch ist ein Zusammenschluss ehrenamtlicher Bürger mit dem Ziel, die in Leutkirch ankommenden und lebenden Asylbewerber in ihrer Integration und in …
Wir sind eine Strausberger Bürgerinitiative.Wir engagieren und in der Hilfe am Menschen in höchster Not.Am 07.05.2016 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr …
Die Einrichtungen des AWO Kreisverband Lausitz e.V. sehen die Werte von Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit im Vordergrund. Aus diesem Grund wollen wir den …
Die Evangelische Kirchengemeinde Hoyerswerda-Neustadt ist seit ihrer Gründung 1966 am gesellschaftlichen Austausch in der Stadt Hoyerswerda beteiligt im Sinne des Propheten Jeremia (29, 7) "Suchet …
„Wenn eine Stadt schön und begehrenswert, ihren Bürgern Heimstatt und ihren Besuchern eine gute Gastgeberin sein will, wenn sie möchte, dass die Menschen sich wohlfühlen …
• Ansprechpartnerin bei der Gemeinde, Bündelung von Informationen über und für Flüchtlinge und Engagierte in Fronreute • Unterstützung des Helferkreises