R.E.A.D.
„Room for Emancipation, Access and Dialogue“, kurz R.E.A.D. , schafft an der Fachhochschule Potsdam einen Ort, an dem die Theorie zur Praxis wird und ein …
„Room for Emancipation, Access and Dialogue“, kurz R.E.A.D. , schafft an der Fachhochschule Potsdam einen Ort, an dem die Theorie zur Praxis wird und ein …
Die Einrichtung für Flüchtlingsfrauen in der Hegelallee ist ein geschützter Raum und wird von Frauen aus verschiedenen Krisengebieten bewohnt. Einige der Schutzsuchenden sind in Begleitung …
Wir möchten nicht nur den neu ankommenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern helfen, sondern verstehen uns auch als Ansprechpartner für Mitbürgerinnen und Mitbürger, die informiert werden möchten …
Wir, eine Gruppe von Studierenden der HfWU aus vielen verschiedenen Studiengängen, wollen helfen. Sie haben in ihrem Arbeitskreis eine Idee, aber niemanden, der sich um …
Die Gemeinde Altbach hat zum 01.07.2016 eine Integrationsbeauftragte eingestellt(Stellenumfang 50%). Folgende Aufgaben werden von der Integrationsbeauftragten übernommen: -Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für alle Integrationseinheiten …
Die Drogen- und Suchtberatungsstelle bietet Beratung bei: allen Fragen zu Drogen, Alkohol, Nikotin, Spielsucht oder Essstörungen Zielgruppe sind Gefährdete, Betroffene und Angehörige Die Beratung kann …
Die Schwangerenberatungsstelle bietet Beratung bei: unerfülltem Kinderwunsch, Beratung zu Pränataldiagnostik, Schwangerschaftskonfliktberatung Beratung und Begleitung bei Vertraulicher Geburt, Kostenübernahme von Langzeitverhütungsmitteln, sexualpädagogische Beratung. Termine vergeben wir …
Die Jugend- und Familienberatungsstelle, bietet für Bewohner Erlangens: Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Paare und Familien zu Themen wie Erziehungsfragen, Schulschwierigkeiten, Familienproblemen, Krisen, Paarkonflikten sowie …
Wir glauben, dass das Fahrradfahren einen grundlegenden Baustein der (Zurück-)Erlangung individueller Mobilität der nach Berlin gekommenen geflüchteten Menschen / Newcomer darstellt. Besonders Frauen benötigen hierbei …
Die Evangelische Jugend Erlangen ist ein Jugendverband. Wir gestalten Jugendarbeit durch Bildung, Partizipation junger Menschen, Freizeiten und vielen anderen Angeboten. Wir betreiben außerdem das Schüler-Jugend …
Betreuung der Flüchtlinge Der Landkreis Esslingen hat während der vorläufigen Unterbringung sowie für die Dauer von 2 Monaten nach dem Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft die …
“Diester” ist eine Initiative von Freiwilligen und verschiedenen Organisationen in Zusammenarbeit mit der Stadt Prenzlau für interkulturelles Miteinander und Unterstützung für Geflüchtete in Prenzlau. __aktuelle …
Als gemeinnützige Bürgerstiftung setzen wir uns für das Gemeinwohl in den Landkreisen Uckermark und Barnim ein. Unser Leitbild ist die demokratische Bürgergesellschaft. Wir bekennen uns …
Als Pate unterstütze ich verschiedene Flüchtlinge bei der Integration. Insbesondere bei der Suche nach Praktikas und Arbeit.
Für Anfragen, Beratung und Mitteilungen ist eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet. Wichtiges wird von dort über die lokalen Anlaufstellen an alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet …
Wir geben Hilfestellung bei - Sprachschulung in Deutsch - Reparatur und Vergabe von gebrauchten Fahrrädern - Vermittlung von Kleidung und anderen Sachspenden Wir bieten regelmäßigen …
Begegnung im Saal der Johanneskirche, mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr
Begegnung im ehemaligen IB-Wohnheim, mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr
Begegnung, Sprachkurse und Verfahrensbegleitung in der ridaf-Cafeteria, dienstags von 17:30 bis 19:30 Uhr
Begegnung im Gemeindehaus Jubilate, montags von 17:30 bis 19:30 Uhr Eröffnung am 19. September 2016!