TG Kirchheim e.V.
Die Geschichte Jede Geschichte braucht eine gute Idee („Fußball verbindet“), eine Möglichkeit (Fußballplatz mit freien Kapazitäten) und viele motivierte Menschen. So kommt es an einem …
Die Geschichte Jede Geschichte braucht eine gute Idee („Fußball verbindet“), eine Möglichkeit (Fußballplatz mit freien Kapazitäten) und viele motivierte Menschen. So kommt es an einem …
Hier finden Sie Informationen und praktische Dokumente zum Ausdrucken in einer Übersicht: Die Anhörung im Asylverfahren - Hinweise für Asylsuchende in Deutschland http://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/infoblatt_anhoerung/Infoblatt_Asyl_dt_2015fin.pdf Gesundheit: Gesundheitsheft …
Unser Helferkreis entstand im Oktober 2014 aus ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde sowie dem Bürgerausschuss Zell. Seitdem engagiert sich der Helferkreis …
Der Soziale Dienst ist die erste Anlaufstelle für alle im Stadtgebiet Nürtingen lebenden Bürgerinnen und Bürger, die in soziale oder persönliche Not- oder Krisensituationen geraten …
Das Stadtmuseum im Herzen der Altstadt richtet sich sowohl an Alteingesessene, an Neubürger und an „Kurzzeit-Erlanger“. Der Museumskomplex am Martin-Luther-Platz mit seinem imposanten Hauptgebäude aus …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 100 Personen. Im Moment wohnen …
Im Dezember 2015 wurde in Neckartenzlingen der „Freundeskreis WIR“ gegründet. In diesem haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden, um die Flüchtlinge willkommen zu heißen …
Der Bürgertreff Die Scheune ist ein Stadtteiltreff in Büchenbach und gehört zum Amt für Soziokultur der Stadt Erlangen. Es gibt verschiedene Gesundheitsangebote, Straßenfeste, kulturelle Veranstaltungen …
Wir sind eine der großen Berufsschulen im Regierungsbezirk Mittelfranken mit gewerblich-technischen sowie kaufmännisch-verwaltenden Berufsfeldern. Bei uns werden knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler von mehr als …
Das JuZ bietet mit ca. 500 Quadratmetern Fläche allen Kindern und Jugendlichen von Kornwestheim die Möglichkeit, gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Die Angebote sind schwerpunktmäßig …
Das Haus, ein gemütlicher Ort, das für jeden offen steht. In der Ecke eine Couch, in der anderen ein paar Tische. Du bist eingeladen einfach …
„Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ ist eine Willkommensinitiative von interessierten und engagierten Bürgern. Unabhängig von unseren politischen Ansichten oder Orientierungen wollen wir …
Der Arbeitskreis Asyl kümmert sich um die Menschen, die in Oberboihingen in der neuen Asylunterkunft eine Bleibe auf Zeit finden und um die, die dauerhaft …
** In Leinfelden-Echterdingen sollen sich Flüchtlinge willkommen fühlen! ** Um den vor Krieg, Verfolgung und Unterdrückung Geflohenen zu helfen – derzeit sind es knapp 560 …
Der Trägerverein Freies Kinderhaus ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung. Er hat ein ganzheitliches und humanistisches Weltbild und hat die …
Ist der Dachverband der kulturschaffenden und -vermittelnden Vereine und Gruppen aus dem Amateurbereich in der Stadt Erlangen. bringt die Menschen aus verschiedenen Vereinen zusammen (z.B.Kulturreisen …
Die FreiwilligenAgentur in der Fabrik Osloer Str. informiert und berät am Ehrenamt interessierte Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten unseren Freiwilligen viele attraktive, kreative, anspruchsvolle und …
Der Kulturpunkt Bruck ist eine soziokulturelle Stadtteileinrichtung der Stadt Erlangen, es gibt u.a.: kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Gruppen, Vereine, Bewegungs-, Kreativkurse, Nachbarschaftsgarten
Die Gemeinde Aichwald hat eine 30%-Stelle zur Kooridination der Flüchtlingsarbeit geschaffen. Frau Martina Wendt hat im Rahmen dieser Stelle folgende Aufgaben: - Ansprechpartnerin für ehrenamtlich …