Südcafé Leipzig
Herzlich Willkommen im Südcafé! Ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Vernetzung. Bei uns kannst Du bei kostenfreien Kaffee und Kuchen Menschen treffen. Begegnen …
Herzlich Willkommen im Südcafé! Ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Vernetzung. Bei uns kannst Du bei kostenfreien Kaffee und Kuchen Menschen treffen. Begegnen …
Pandechaion - Herberge e.V. wurde im Jahr 2008 mit dem Ziel gegründet, Asylsuchende und Flüchtlinge in Leipzig zu beraten und während ihres Aufenthalts in der …
Verkehrsaufklärung für Kinder und Erwachsene Grundregeln für den Straßenverkehr als Fußgänger und Radfahrer Praktische Fahrübungen mit dem Fahrrad
Jeden Mittwochnachmittag veranstaltet die Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche im Landkreis Bad Kreuznach das Boncafé im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Kreuznach. Dabei bekommen sowohl Flüchtlinge als auch Ehrenamtliche …
Seit seiner Gründung hat sich das LOFFT zu einem national und international anerkannten Koproduzenten, Veranstalter und Gastspielort für zeitgenössischen Tanz, post-dramatisches Theater und Performance Art …
Die Stiftung Bürger für Leipzig ist eine Bürgerstiftung. Getragen vom Engagement von 114 Stifterinnen und Stiftern und vielen weiteren ehrenamtlichen Zeitstiftern setzen wir uns dafür …
Die Initiative "Willkommen in Oranienburg" wurde Ende 2013 gegründet, um Geflüchtete willkommen zu heißen und sie in ihrem alltäglichem Leben zu unterstützen. Mit konkreten Angeboten …
Katholische Kirche Ludwigsburg Nah bei den Menschen - so zeigt sich die Kath. Kirche Ludwigsburg. Mit unseren Diensten und Einrichtungen sind wir dort, wo Hilfe …
Die Heilsarmee ist eine christliche Freikirche: In Leipzig betreibt sie u.a. eine Möbelzentrale (Südblick 3, L-Paunsdorf)und eine Kleiderkammer (Südblick 5a, L-Paunsdorf). In der Möbelzentrale können …
Kaffee – Gespräch - Musik Idee Das Sprach-Café ist ein regelmäßig stattfindendes, selbstorganisiertes Café. Es findet in der Aula der Schule Schlaffhorst-Andersen statt. Bei einer …
Das Tandem Mentoren-Projekt gibt es seit 2010 an der Grundschule Bad Nenndorf und seit dem 01.Juli 2015 wurde es auf das Gymnasium Bad Nenndorf ausgeweitet …
Zur Zeit ist nur Fußball im Angebot. Wir treffen uns Freitags 20.00 Uhr im VfL-Dorado (Sporthalle des VfL Bad Nenndorf) Bei Bedarf ist geplant, ein …
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen in Leipzig bietet Beratung an für Menschen, die Diskriminierung erleben. Die Beratung richtet sich an alle, die aufgrund rassistischer Zuschreibungen, der Behinderung …
Das Theater der Jungen Welt Leipzig ist mit seinem alters- und spartenübergreifenden Programm das Stadttheater für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Leipzig. Mit …
Wir möchten die Integration unserer neuen Nachbarn in Hoppegarten aktiv unterstützen und fördern. Durch verschieden Aktionen und Arbeitsgruppen möchten wir ein Bewusstsein für die Bedürfnisse …
Die Initiative 'Willkommen in KW' möchte den Geflüchteten, die in unserer Stadt und Umgebung in Notunterkünften, Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen leben möglichst vielfältig Unterstützung bieten und …
Als Christengemeinde bieten wir in unseren Räumen an: - Sprachkurse mit ehrenamtlichen Sprachhelfern - OffenSpielBar Mo-Fr 15-18 Uhr - eine gut genutzte Plattform zur Begegnung …
Der Kopf ist rund. Damit man auch mal anders herum denken kann. Dafür setzen wir uns ein: Wir sind alle verschieden. Und das ist gut …
InTra* Beratung gUG (haftungsbeschränkt in Gründung) bietet: Psycho-Soziale Beratung, Opferhilfe in Gewaltfällen sowie Unterstützung und Begleitung zu den Themen rund um Menschen mit gegengeschlechtlichen Körpermerkmalen …
Ein Willkommensfest im Herbst 2015 hat uns (Nachbarschaft, Kirche, Flüchtlingshilfe, Volkssolidarität und Menschen, die sich bereits integriert haben) bewogen, einen Verein zur Integration der Menschen …