Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche
Wir beraten und unterstützen Kinder und Jugendliche und deren Eltern bei der Bewältigung von Schwierigkeiten in Mathematik und Schule. Wir entwickeln Schulkonzepte für einen sinnvollen …
Wir beraten und unterstützen Kinder und Jugendliche und deren Eltern bei der Bewältigung von Schwierigkeiten in Mathematik und Schule. Wir entwickeln Schulkonzepte für einen sinnvollen …
Das Werkhaus Potsdam (https://www.inwole.de/werkhaus), ein Projekt von INWOLE e.V., ist ein Haus der Eigenarbeit mit sieben Werkstattbereichen (Holz, Schmiede, Textil, Keramik, Fahrrad, Ofenhaus, Basteln). Unsere …
HochDrei e.V. ist eine außerschulische Bildungsstätte in Potsdam mit Angeboten für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. In unserem Seminarhaus Hochlland finden mehrtägige Workshops …
Bewerbungshilfe am Computer für Geflüchtete und Asylsuchende, unabhängig vom Aufenthaltsstatus mit mindestens Sprachniveau A2. Bewerbungsunterlagen unter Anleitung selbst erstellen: Lebenslauf / Bewerbungsschreiben WORD / Pdf …
Unser Mehrgenerationenhaus steht allen Menschen, unabhängig von Alter oder Herkunft, offen. Egal, wie alt oder jung Sie sind. Jede und Jeder ist willkommen. Der „Offene …
Du willst dich ehrenamtlich engagieren? Dir sind die Themen Bildung und Integration wichtig? Du hast Lust auf neue Erfahrungen, tolle Leute und möchtest Verantwortung übernehmen …
Die Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg ist eine Einrichtung des Landratsamtes. Unser vielfältiges Bildungsangebot in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Sprachen, EDV und berufliche Weiterbildung steht allen …
die begleiter. vermitteln ehrenamtliche Paten an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ziel der Patenschaften ist die soziale Integration sowie die Integration in den Ausbildungsmarkt. Zu den Aufgaben …
Die Hauptstelle im Kulturzentrum sowie die Zweigstellen in Schlösslesfeld, West und der Bücherbus stehen mit einem reichhaltigen Medienangebot und Serviceleistungen zur Verfügung. Außerdem bieten wir …
Die Fouqué-Bibliothek bietet Bücher, DVDs und Spiele zum Erlernen der deutschen Sprache an: - Sprachkurse - Zweisprachige Bücher(z.B. englisch-deutsch, arabisch-deutsch), englischsprachige Bücher - Wörterbücher - …
Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam setzt sich für Friedens- und Versöhnungsarbeit ein und hat das Ziel zunächst den Turm der Garnisonkirche in Potsdam wiederzuerrichten. In der …
Neuer Schwung für die BTU Cottbus-Senftenberg Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist mit etwa 10.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule und die einzige Technische Universität des …
Die Handwerkskammer Region Stuttgart bietet Flüchtlingen eine umfassende Hilfe zum Berufs- und Ausbildungseinstieg. Im „Werkstatthaus“ unserer Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf wird mit Flüchtlingen und Asylbewerbern eine …
Der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. bildet seit 1991 in kaufmännischen, gewerblich-technischen und zukunftsorientierten Berufen aus. Unsere jahrelange Erfahrung und unser Team aus gut qualifizierten …
Das interkulturelle Angebot der Bildungsregion: "Wegweiser Integration" auf der Startseite von www.wegweiser-beruf.de: Infos zu Integration, Deutsch lernen, Bildung, Schule, Ausbildung und vieles mehr mehrsprachige Infoseiten …
Mit dem Integrationslotsenprojekt bieten die Malteser eine Begleitung von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Zuwanderern mit dem Ziel, ihnen ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu …
Die Deutsche Gesellschaft e. V. ist der erste nach dem Fall der Mauer gegründete gesamtdeutsche Verein. Am 13. Januar 1990 wird sie von Persönlichkeiten des …
Seit ihrer Gründung 1993 ist die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Demokratie und Lebensperspektiven (RAA) Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. ein verlässlicher Partner für Schulen, Kindertagesstätten, freie Träger der …
Bildung und Soziales e.V. ist ein kleiner Bildungs- und Beschäftigungsträger in Nauen im Ortsteil Bergerdamm ansässig. Wir arbeiten derzeit mit 45 geförderten Beschäftigten in Nauen …
Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für Flüchtlinge in der zweijährigen "Berufsfachschule zum Erwerb beruflicher Grundbildung (Berufsgrundbildungsverordnung)". Personenkreis sind berufsschulpflichtige Flüchtlinge (Aufnahme ab 16-18 Jahre). Inhalte: Sprachbildung, Allgemeinbildung …